Seminarablauf
1.Tag:
- Freiverkäufliche Drogen, Ihre Wirkstoffe und ihre Anwendungen
- Freiverkäufliche Chemikalien und ihre Anwendungen
- Die Mineralstoffe und ihre Anwendungen
- Die Vitamine (fettlösliche und wasserlösliche)
- Die Darreichungsformen (freiverkäufliche und apothekenpflichtige)
- Verwechselte, verfälschte, verdorbene Arzneimittel
- Die Lagerung von Arzneimitteln (Verfalldaten)
- Das Abfüllen von Arzneimitteln
- Gefahren beim Umgang mit freiverkäuflichen Arzneimitteln
- Das Heilmittelwerbegesetz (Verbote und Bestrafungen)
- Abfüllen der Drogen und deren Beschriftung
2.Tag :
- Was sind Arzneimittel
- Was sind fiktive Arzneimittel
- freiverkäufliche Desinfektionsmittel
- Was ist ein Stoff
- Was sind Fertigarzneimittel
- Der Umkarton
- Der Beipackzettel
- Was ist die Ausnahme von der Apothekenpflicht
- Die Positivliste
- Die Negativliste
- Das Reisegewerbe
- Das Deutsche Arzneibuch (Standardzulassungen)
- Heimtiere
- Durchführung der Überwachung
- Die Gefährdungshaftung
3. Tag:
- Besprechung des Fragenkataloges
- Testprüfung (schriftlich) mit anschließender Auswertung
- Testprüfung (praktisch) – Drogen erkennen mit Inhaltstoffen und Anwendungsgebieten